VON LANDWIRTEN.
FÜR LANDWIRTE.
TYPISCH DURAPLAS
Die Geschichte von Sylvain und Donald Blachon, Landwirten
Nur leidenschaftliche Landwirte lösen die Probleme der Landwirte mit Leidenschaft.
Sylvain und Donald Blachon, zwei Söhne von Landwirten, haben sich zum Ziel gesetzt, der vertrauenswürdige Partner für Lösungen zur Lagerung und zum Transport von Flüssigkeiten in der Landwirtschaft zu werden. Aufgewachsen auf dem Bauernhof ihrer Eltern in Champclause in der Haute-Loire, sind sie seit ihrer Kindheit mit der täglichen Arbeit auf dem Bauernhof vertraut. Und wie alle Landwirte lieben sie die schönen Seiten der täglichen Arbeit, kennen aber auch die täglichen Herausforderungen. Das schärft ihren praktischen Sinn und ihre Fähigkeit, landwirtschaftliche Probleme zu lösen.
Nur wer von der Landwirtschaft lebt, kann die damit verbundenen Probleme lösen.
Daniel BLACHON, geboren 1939 auf dem Familienbauernhof seiner Eltern und Großeltern, Vater von Sylvain und Donald, begann seine landwirtschaftliche Tätigkeit in Champclause (43) mit 14 Milchkühen, ergänzt durch einige Stunden Maurerarbeit.
In den 80er Jahren, motiviert durch die Ankunft seiner beiden Söhne, erweiterte er den Betrieb schnell auf über 200 Tiere und wählte zwei Mutterkuhherden (Limousin und Charolais) auf insgesamt 130 Hektar natürlicher Bergwiesen aus, um seinen beiden Söhnen einen florierenden Bauernhof zu bieten.
Daniel ermutigte seine Söhne dann, ihr landwirtschaftliches Praktikum im Ausland zu absolvieren, um andere Techniken und andere Tätigkeiten in England und Kanada kennenzulernen.
Die beiden Brüder machten sich auf die Suche nach neuen Erfahrungen, die ihre berufliche Zukunft verändern würden.


Diese Erfahrungen sollten die Zukunft
der gesamten Familie nachhaltig verändern.
Nachdem der Erwerb eines neuen Bauernhofs zur Erweiterung der Familienstruktur 2005 gescheitert war, stellten die Brüder Blachon die Nachhaltigkeit ihres Projekts in Frage. Die geknüpften Kontakte und das in Australien, Kanada und den USA erworbene Wissen führten zu der Idee, diese Wirtschaftsmodelle auch in Frankreich zu etablieren. Der Hintergrund: Die Landwirte der besuchten Bauernhöfe in den USA, Kanada und Australien hatten neben ihrer landwirtschaftlichen Tätigkeit ein Geschäftsmodell für die Produktion und den Vertrieb von Tanks entwickelt.
Auf zu neuen Horizonten: Vom Landwirt zum Hersteller von Tanks und Polyethylenprodukten für die Landwirtschaft.
Ohne zu zögern teilten die Familien, die inzwischen enge Freunde sind, ihr Know-how mit der Familie Blachon, um sie bei der Entwicklung der Produktion rotationsgeformter Tanks in Frankreich zu unterstützen. 2006 gründeten Sylvain und Donald das Unternehmen DURAPLAS begann mit dem Import von Tanks aus den USA. Sie erkannten schnell, dass der Import kaum rentabel sein würde, und entschieden sich, die Tanks in Frankreich durch Subunternehmer herstellen zu lassen. Diese Entscheidung ermöglichte es ihnen, ihren Umsatz innerhalb von fünf Jahren von 1 Million Euro auf 5 Millionen Euro zu steigern.

Nur wer loslässt, kann Neues wagen.
Dieser Schritt war jedoch nicht ohne wichtige Entscheidungen. Sie beschlossen, den Hof samt Viehbestand, Ausrüstung, Land und Immobilien zu verkaufen, um ihren Traum zu verwirklichen und ein zuverlässiger Anbieter von Lager- und Transportlösungen für die Landwirtschaft zu werden.
Um präzise Qualitätskontrollen in der Produktion zu gewährleisten und die mit der Vergabe von Unteraufträgen verbundenen Risiken zu vermeiden, beschlossen sie, eine eigene ABONDA-Produktionsstätte in Tence (43) zu errichten, um die größten und sichersten Tanks auf dem Markt anbieten zu können und ihr Know-how mit dem Kapital aus dem Hofverkauf europaweit anzubieten.
Nur wer neue Märkte erschließt, kommt voran.
2012 gründeten sie über ein Netzwerk von Agrarhändlern eine Niederlassung in Deutschland.
2015 wollten sie näher an den Landwirten sein, um besser auf deren Nachfrage reagieren und sie zu den besten Lagerlösungen beraten zu können. Damals gründete das Unternehmen SECURITANK war geboren...
Familie – der Erfolgsfaktor des Unternehmens
Heute ist Sylvain und Donald klar: „Man ist nie größer als sein Vater“, denn wenn ihr Vater nicht im Laufe seiner Karriere die Vorteile genutzt und ausgenutzt hätte (sobald er einen Franken verdiente, investierte er ihn), hätten sie ihren Traum ohne das Kapital aus der Farm nie verwirklichen können!